Reading

TradingView Tipps und Tricks für Blockcirclepedia

TradingView Tipps und Tricks für Blockcirclepedia


TradingView ist eine führende Charting-Plattform, die häufig von Blockcircle-Mitgliedern und der breiteren Krypto-Community genutzt wird. Dieser Leitfaden erklärt, wie man ein Konto auf TradingView erstellt, Indikatoren verwendet, Krypto-Paare auswählt und verschiedene Börsen versteht.

Erstellen eines TradingView-Kontos

  1. Anmelden: Besuchen Sie TradingView und klicken Sie auf ‘Anmelden’.
  2. Registrierung: Wählen Sie ‘E-Mail’ zur Registrierung. Geben Sie Ihren Benutzernamen, Ihre E-Mail und Ihr Passwort ein. Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  3. E-Mail-Verifizierung: Nach der Anmeldung, überprüfen Sie Ihre E-Mail auf einen Verifizierungslink. Klicken Sie auf ‘Konto aktivieren’, um Ihre E-Mail zu verifizieren.
  4. Zugang: Sobald Ihre E-Mail verifiziert ist, können Sie sich anmelden und TradingView nutzen.

Verwendung von Indikatoren auf TradingView

  1. Diagramm anpassen: Passen Sie die Farbe der Kerzenständer, Skalen, Hintergründe oder Zeitzonen in den Einstellungen auf der unteren rechten Seite an.
  2. Indikatoren hinzufügen: Klicken Sie auf den Button ‘Indikatoren’ oben und wählen Sie aus einer umfangreichen Bibliothek, einschließlich beliebter Indikatoren wie MA, RSI, MACD.
  3. Benutzerdefinierte Indikatoren: Greifen Sie auf benutzerdefinierte Indikatoren aus der ‘Öffentlichen Bibliothek’ zu für einzigartige Einblicke und Strategien.

Wenn Sie das Standard-Paket oder das Erweiterte Paket abonnieren, haben Sie Zugang zum Blockcircle Momentum Trading Bot und zu benutzerdefinierten technischen Indikatoren, die wir erstellt haben. Um sie zu nutzen, müssen Sie sie zuerst zu Ihrem Diagramm hinzufügen: 

Dieses Video erklärt alles, Schritt für Schritt und im Detail, einschließlich der Zugangs- und Konfigurationsmöglichkeiten des Blockcircle Momentum Trading Bots:

Auswahl von Krypto-Paaren

  1. Watchlists: Erstellen Sie Watchlists, um Krypto-Paare auf verschiedenen Börsen zu verfolgen.
  2. Suchfunktion: Nutzen Sie die Suchleiste, um spezifische Krypto-Paare zu finden, wie BTC-USD oder ETH-EUR.
  3. Auswahl der Börse: TradingView listet Paare von verschiedenen Börsen auf. Stellen Sie sicher, dass Sie das Paar von der Börse anzeigen, an der Sie interessiert sind.

Verständnis verschiedener Börsen auf TradingView

  1. Mehrere Börsen: TradingView sammelt Daten von mehreren Krypto-Börsen wie Binance, Coinbase, Kraken.
  2. Börsenspezifische Daten: Jede Börse kann geringfügige Preisabweichungen aufgrund von Liquidität und Handelsvolumen anzeigen.
  3. Auswahl der Börse: Wenn Sie ein Paar analysieren, wählen Sie die Börse, die mit Ihrem Handelsort übereinstimmt, um die genauesten Daten zu erhalten.

Tipps für effektives Charting

  1. Magnetmodus: Vereinfacht das Zeichnen von Trendlinien und Mustern, indem es an Preisstellen einrastet.
  2. Mehrere Zeiträume: Betrachten Sie verschiedene Zeiträume auf einem Diagramm für eine umfassende Analyse.
  3. Risiko-Ertrags-Verhältnis-Werkzeug: Verwenden Sie das Long/Short-Position-Werkzeug, um potenzielle Handelsergebnisse zu berechnen.
  4. Preisalarme: Richten Sie Alarme für spezifische Preisniveaus oder Indikatorwerte ein, um informiert zu bleiben.

Fazit

TradingView ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Kryptowährungshändler, das erweiterte Charting-Funktionen, eine breite Palette von Indikatoren und Zugang zu Daten von verschiedenen Börsen bietet. Durch das Verstehen, wie man ein Konto erstellt, Indikatoren effektiv nutzt, die richtigen Krypto-Paare auswählt und sich auf verschiedenen Börsen zurechtfindet, können Sie Ihre Handelsstrategien verbessern und fundiertere Entscheidungen treffen.

FAQs

  • Kann ich mehrere TradingView-Konten erstellen? Ja, aber jedes Konto erfordert eine einzigartige E-Mail-Adresse.

  • Sind TradingView-Indikatoren anpassbar? Ja, die meisten Indikatoren auf TradingView können an Ihren Handelsstil angepasst werden.

  • Sind die Daten von TradingView in Echtzeit? Die Verfügbarkeit von Echtzeitdaten hängt von der Börse und Ihrem Abonnementplan auf TradingView ab.

Denken Sie daran, dass TradingView zwar eine wertvolle Ressource ist, es jedoch unerlässlich ist, seine Nutzung mit anderen Formen der Analyse zu ergänzen und sich der inhärenten Risiken beim Handel bewusst zu sein. Hier kann die private Community von Blockcircle hilfreich sein.

Get Smarter About Crypto

Join 1,000+ subscribers and get our 5 min weekly newsletter on what matters in crypto trading.

Newsletter

Subscribe to our newsletter to get regular content.

© Blockcircle. 2024. All rights reserved

When you visit or interact with our sites, services or tools, we or our authorised service providers may use cookies for storing information to help provide you with a better, faster and safer experience and for marketing purposes.

THE BLOCKCIRCLE EDGE TODAY

Handpicked stories, in your inbox

A daily Digital Asset newsletter with the best of our information