Discord Link – Hier der Unterhaltung beitreten
Unter ‘Trades’ werden persönliche Handelsstrategien geteilt, komplett mit Einblicken hinter jede Handelsentscheidung.
Neulinge könnten den Kanal, insbesondere die Art und Weise, wie Trades präsentiert werden, zunächst schwer zu verstehen finden. Folgendes sollte Ihnen helfen, das Format zu verstehen;
Hier ist ein Beispiel:
Das Handelsformat im ‘Trades’ Kanal auspacken
Lassen Sie uns das Standardformat zerlegen:
- Paar: Gibt das Paar des Liquiditätspools an. Zum Beispiel WETH und UNIBOT. Hier ist UNIBOT das erworbene Asset. Neugierig auf Liquiditätspools? Suchen Sie Klarheit in unseren speziellen Hilfe Kanälen.
- Handelsrichtung (LONG/SHORT): Ein ‘LONG’ Handel deutet darauf hin, dass der Handel in Erwartung einer Wertsteigerung des Assets platziert wird, während ‘SHORT’ das Gegenteil bedeutet.
- Einstiegspreis: Zeigt den Preis an, zu dem das Asset gekauft wurde.
- Portfolio-Risiko: Eine wesentliche Kennzahl, die den Prozentsatz des digitalen Asset-Portfolios darstellt, der für einen bestimmten Handel zugewiesen ist, oft 1%. Zum Beispiel wäre bei einem Portfolio im Wert von $10.000, 1% $100.
- Chart-Link: Bietet eine visuelle Darstellung der Trends des Tokens und relevante Erwerbsinformationen.
- Vertragsadresse: Bezieht sich auf die Ethereum-Adresse, die mit dem Smart-Vertrag des Tokens verknüpft ist. NB, wenn Projekte auf Arbitrium, Base, zkSync oder CEX (typischerweise PERPS) basieren, wird dies hervorgehoben.
- Slippage: Gibt den festgelegten Slippage-Prozentsatz für den Token-Kauf an, der oft Gebühren berücksichtigt, die vom Projekt während Transaktionen erhoben werden.
- Gewinnziele: Obwohl sie einen Leitfaden für erwartete Gewinnpunkte bieten, werden sie möglicherweise nicht strikt eingehalten.
- Stop-Loss-Level: Bezeichnet den vorbestimmten Verkaufspunkt basierend auf der Risikotoleranz. Es ist ein Indikator, und manchmal kann die Strategie aufgrund von Echtzeit-Entwicklungen ändern. NB, Risiko zu 0/null bedeutet eine kleine, riskante Investition, die kein Stop-Loss-Level beim Einstieg beinhaltet.
- Handelsbegründung: Bietet Einblicke in den Entscheidungsprozess für einen bestimmten Handel und beleuchtet Faktoren wie Marktkapitalisierung, vergangene Leistung und bemerkenswerte Stakeholder.
- Projekt-Website-Link: Führt zur offiziellen Website des Tokens oder des Projekts im Fokus.